Apple dominiert den Wearables Markt deutlich

Apple dominiert den Wearables Markt deutlich – Auch im Bereich der Wearables war 2022 kein gutes Jahr. Die Analysten von IDC gehen insgesamt von einem Rückgang der Verkaufszahlen um insgesamt 7,7 Prozent weltweit aus. Das betrifft alle größeren Hersteller, bei einigen Marken liegt der Einbruch bei den Verkaufszahlen 2022 sogar noch deutlich höher. Bei IDC … Weiterlesen

Apple hat Android in den USA überholt

Apple hat Android in den USA überholt – Counterpoint hat neue Zahlen zu den Betriebssystemen veröffentlicht und da gab es im 2. Quartal 2022 eine Überraschung, denn es wurden mehr iOS Modelle von Apple verkauft als von allen anderen Android Modelle zusammen. Apple hat damit in diesem Quartal einen Marktanteil von 50% in den USA … Weiterlesen

Der Smartphone Markt wächst wieder, Samsung weiter vorn

Der Smartphone Markt wächst wieder, Samsung weiter vorn – Die Analysten von Omdia haben die Marktzahlen für den Smartphone Absatz im letzten Jahr zusammengestellt und erfreulicherweise ist der Absatz im Vergleich zu 2020 leicht gewachsen. Insgesamt wurden 1,338 Milliarden Geräte verkauft, das sind 3,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Samsung kann dabei seine Stellung … Weiterlesen

US Smartphone Markt 2020: Apple und Samsung verlieren, OnePlus gewinnt

US Smartphone Markt 2020: Apple und Samsung verlieren, OnePlus gewinnt – 2020 war ein schwieriges Jahr für den Smartphone Bereich, das merkt man auch bei der Entwicklung in den USA. Insgesamt waren im Vergleich zum Vorjahr etwa 15 Prozent weniger Geräte verkauft worden, allerdings betrifft dies die Hersteller sehr unterschiedlich. Generell sind aber fast alle … Weiterlesen

Apple Watch: mehr als 10 Millionen Verkäufe im dritten Quartal

Apple Watch: mehr als 10 Millionen Verkäufe im dritten Quartal – Der Bereich der Smartwatches und Fitniss-Armbänder hat durch Corona einen deutlichen Aufschwung bekommen. Die Analysten von IDC haben die aktuellen Verkaufszahlen der Anbieter zusammengestellt und gehen für das 3. Quartal 2020 von etwa 24 Prozent mehr verkauften Units aus. Führend bei den Geräten ist … Weiterlesen

Corona-Auswirkungen: deutscher Smartphone Markt bricht um 24 Prozent ein

Corona-Auswirkungen: deutscher Smartphone Markt bricht um 24 Prozent ein – Die Corona Krise hat auch bei den Smartphone Verkäufen deutliche Spuren hinterlassen und während der Mobilfunk an sich durchaus gut dastehen, sind die Verkäufe von neuen Smartphones in den letzten Monaten spürbar abgesunken. Die Analysten von Counterpoint Research gehen dabei für Europa von einem Rückgang … Weiterlesen

Xiaomi überholt Huawei bei den Verkäufen im Februar

Xiaomi überholt Huawei bei den Verkäufen im Februar – Der Februar ist allgemein kein guter Monat bei den Smartphone Verkäufen und die Absatzzahlen liegen in der Regel deutlich unter denen in den anderen Monaten. Huawei hat es dabei im Februar besonders hart getroffen und das Unternehmen musste den 3. Platz bei den internationalen Verkäufen an … Weiterlesen

Marktanteile: Huawei rückt in Europa näher an Apple

Die Analysten von Canalys haben sich den europäischen Smartphone Markt im ersten Quartal 2018 angesehen und damit einen deutlichen Rückgang bei den Verkaufszahlen von Smartphones festgestellt. Insgesamt sank die Zahl verkaufter Smartphones auf 30,1 Millionen Stück – das sind knapp 6,3 Prozent weniger Verkäufe als im gleichen Quartal des Vorjahres. Allerdings sind nicht alle Anbieter … Weiterlesen

Smartphone Markt Q1/2017 – Samsung vorn, OPPO holt auf

Die Analysten von IDC haben die zahlen für den Smartphone Markt im ersten Quartal 2017 veröffentlicht und dabei auch einen Blick auf die Marktanteile der jeweiligen Anbieter geworfen. Mit fast 80 Millionen verkauften Smartphones liegt dabei Samsung nach wie vor auf dem ersten Platz und erreicht einen Marktanteil von 22,8 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr … Weiterlesen

Windows 10 wächst wieder – zumindest etwas

Die aktuellen Zahlen von netmarketshare zur Verbreitung der Betriebssysteme weltweit werden bei Microsoft zwar keine Freudensprünge ausgelöst haben, aber zumindest dürften die Sorgenfalten etwas kleiner geworden sein. Windows 10 konnte die Marktanteile wieder etwas ausbauen – nach zwei Monaten, in denen die neuste Version des Betriebssystems kein Wachstum erzielen konnte und der Marktanteil sogar etwas … Weiterlesen