LTE-Ausbau: alle Netzbetreiber verfehlen die Auflagen beim Ausbau der Handy-Netze

LTE-Ausbau: alle Netzbetreiber verfehlen die Auflagen beim Ausbau der Handy-Netze – Die Bundesnetzagentur hat die Prüfung der Versorgungsauflagen für die Netzbetreiber beim LTE Ausbau abgeschlossen und die Ergebnisse veröffentlicht. Hintergrund war dabei, dass die LTE Frequenzen mit der Auflage versteigert wurde, das Netz nach bestimmen Kriterien auszubauen. Die Frist dafür war zum 1. Januar 2020 … Weiterlesen

Fünf Schritte für 5G – bis 2025 sollen 20 Städte ausgestattet sein

Alexander Dobrindt, seines Zeichens Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat gestern ein Papier zum weiteren Netzausbau in Deutschland vorgestellt. Darin wurde erste Punkte angeführt, wie sich der Minister den Netzausbau im 5G Bereich (also den nächsten technischen Schritt nach LTE) vorstellt. In den 5 Punkten wurden dabei auch konkrete Ziele genannt: bis 2025 sollen … Weiterlesen

Vodafone Netzausbau – 30 Städte mit 375Mbit/s frei geschaltet

Vodafone und Callya Tarife

Vodafone macht weiter mit Netzausbau. Noch etwas weniger als ein halbes Jahr bleibt Vodafone für ihr Vorhaben, bis dahin will man einen weiteren Schritt zur “Gigabit-Gesellschaft” geschafft haben. Ende des Jahres sollen nämlich 30 Städte mit Übertragungsraten von bis zu 375 Mbit/s versorgt sein. Heute hat man mit dem Ausbau begonnen und die ersten Städte … Weiterlesen

Schnelles 5G soll kommen – die Telkos stellen Bedingungen

Die neue Netzgeneration 5G soll deutlich schneller sein als die aktuellen 4G-LTE-Standards und mehr Datenübertragung und schnellere Reaktionszeiten ermöglichen. Dazu müssen aber die Mobilfunk-Netz in ganz Europa wieder umgebau und auf einen neuen Stand gebracht werden, der dann auch 5G Datenübertragung ermöglicht. Auf einer Konsultation der EU-Kommission am Montag haben die Telekommunikationsunternehmen ihre Vorstellung dazu … Weiterlesen

Vodafone: LTE Mobilfunk mit 375 Mbit/s geplant

Vodafone und Callya Tarife

Netzausbau wird bei Vodafone weiter vorangetrieben. Die neue Pressemitteilung von Vodafone zum Netzausbau klingt ambitioniert. Der Mobilfunkbetreiber will seine LTE-Geschwindigkeit in deutschen Großstädten weiter erhöhen. Bis Ende diesen Jahres will man in 50 Städten auf 375 Mbit/s aufstocken. Im nächsten Jahr sollen dann die verbleibenden Großstädte nachfolgen und an manchen Standorten sollen dann Übertragungsraten von … Weiterlesen

Kein Steuergeld für das Telekom-Netz – wie man sich richtig unbeliebt macht

Die Telekom hatte in der Vergangenheit schon häufiger mit Kritik zu tun gehabt, man denke nur an die #Drosselkom Vorwürfe. Auch die gestrigen Ankündigung, Umsatzbeteiligungen von Startups zu verlangen um deren Inhalte schneller zu den Kunden zu bringen, stieß nicht unbedingt auf viel Gegenliebe. Wie man in so einer Situation noch Öl ins Feuer gießt, … Weiterlesen

E-Plus will Netz vorerst nicht ausbauen – 2 MBit/s ausreichend für jeden Smartphone Nutzer

Während LTE bei den großen Netzbetreibern schon seit langem im Ausbau ist und es bereits erste Handys mit LTE Unterstützung zu kaufen gibt geht der günstigste Netzbetreiber einen anderen Weg. Der Konzern hat nicht das Ziel sein Netz auf eine möglichst hohe Geschwindigkeit auszubauen, sondern lieber flächendeckend eine stabile, aber niedrigere Geschwindigkeit anzubieten. Dies soll … Weiterlesen