Beim Huawei P9 ist Android 7 schon länger Standard auf allen Modellen. Anders sieht es allerdings bei der Lite Version aus. Hier hat das Unternehmen zwar den Beta Test auch bereits abgeschlossen und die Android 7 Version begonnen zu verteilen, das wurde allerdings nicht beendet. Im Gegenteil: Auf der Webseite gibt es nach wie vor nur die Version C432B160 mit Android 6 zum Download und das Unternehmen bietet sogar offiziell ein Tool an, mit dem man Android 7 (falls bereits installiert) wieder downgraden kann. Auch das steht direkt bei Huawei zum Download bereit.
Derzeit ist also nach wie vor Android 6.0 die aktuelle Version für das Huawei P9 lite und es ist bisher auch nicht klar, wann genau Android Nougat für die Geräte offiziell zur Verfügung steht. Man kann insgesamt davon ausgehen, dass die Probleme mit der neusten Android Version so gravierend waren, dass Huawei sie nicht schnell in den Griff bekommen hat und es ist auch noch nicht sicher, wann genau dass der Fall sein wird.
06.09.2017 – Lazt huawei-blog wird derzeit bereits eine neue Firmware verteilt, die mit der Buildnummer VNS-L31C432B388 und VNS-L31C432B389 versehen ist. Das Update ist dabei 362MB groß und enthält vor allem die aktuellen Sicherheitsupdates.
04.09.2017 – Huawei scheint Downloads der neusten Firmware nicht mehr anbieten zu wollen. Der Downloadbereich auf der Webseite ist mittlerweile mit einem Hinweis versehen, dass die Downloads entfernt werden. Die Auslieferung soll nur noch per OTA Update erfolgen. Auf der Webseite dazu heißt es jetzt:
To deliver a more convenient and satisfactory update service, Huawei now only provides online updates for its phones, Tables, etc. SD card update packages are no longer supplied.By this time,all the SD card upgrade packages will be removed from the website and the download page will be closed.
19.08.2017 – Auf der Webseite gibt es leider immer noch keine neuere Version, bei Huaweiblog berichtet man aber davon, das zumindest per OTA Update eine neue Firmware mit der Nummer VNS-L31C432B382 und VNS-L31C432B383 zur Verfügung steht. Diese Version basiert auf Android 7.
4. April 2017 – Huawei hatte angekündigt, die neuste Version von Android für das Huawei P9 lite noch im ersten Quartal 2017 (also bis Ende März) bereit zu stellen. Man hat diese Deadline auch tatsächlich eingehalten, denn seit dem 31. März wird Android 7 für die Huawei P9 lite Modelle verteilt. Die Aktualisierung erfolgt dabei wieder per OTA Update und daher sollte man immer mal schauen, ob eventuell bereits die neue Version zur Verfügung steht. Huawei rollt das Update wieder in Wellen aus, so dass nicht alle Nutzer mit einem Schlag die neue Version bekommen, sondern es auch zu einige Verzögerungen kommen kann.
Die neue Firmware mit Android 7.0 an Bord hat dabei die Versionsnummer VNS-L31C432B370 und enthält neben Android 7 auch die neuste Version der Huawei UI EMUI 5.0. Allerdings ist das Update auch fast 2 Gigabyte groß und daher sollte man nicht nur etwas Zeit einplanen, um die neue Version zu installieren, sondern am besten auch ein WLAN zur Verfügung haben. Der Download des Updates per mobiles Datenverbindung ist nicht zu empfehlen.
Darüber hinaus gibt Huawei noch einige weitere Hinweise zum Update auf die neue Version. Im Original heißt es:
1. EMUI 5.0 beinhaltet wesentliche Veränderungen an der Funktionalität, die möglicherweise Auswirkungen auf Ihre Nutzungsgewohnheiten haben. Rufen Sie für weitere Informationen HiCare auf und lesen Sie unser Benutzerhandbuch* durch.
2. Bei dieser Aktualisierung werden keine persönlichen Daten gelöscht. Es wird jedoch empfohlen, wichtige Daten vor der Aktualisierung zu sichern.
3. Das System wird nach der Aktualisierung neu gestartet. Dies kann ca. 10 Minuten dauern. Nach der Aktualisierung wird auf dem Startbildschirm automatisch das EMUI 5.0 Design angezeigt.
4. Wenn einige Drittanbieter-Anwendungen nicht mit Android 7.0 kompatibel sind, aktualisieren Sie sie auf Google Play auf neuesten Versionen.
5. Sollten Sie mit der neuen Aktualisierung nicht zufrieden sein, können Sie ein Rollback auf EMUI 4.1 ausführen. Ihre persönlichen Daten werden während dem Rollback gelöscht. Für weitere Einzelheiten rufen Sie bitte unsere offizielle Hotline an.
6. Sollten Sie irgendwelche Probleme bei der Verwendung von EMUI 5.0 haben, dokumentieren Sie dieses bitte und wenden Sie sich an unsere offizielle Helpline. Die Telefonnummer für die Hotline finden Sie auf der Huawei Verbraucher-Website.
7. Die Barclays-App wird während der Ausführung beendet, da sie nicht mit Android 7.0 kompatibel ist. Bitte laden Sie die neueste kompatible Version herunter, sobald sie verfügbar ist.
Ein Update auf die neuste Version lohnt sich aber in jedem Fall. Mit Android 7 kommen auch die aktuellen Sicherheitsupdates auf die Geräte und durch das neue Betriebssystem verbessert sich auch die Laufzeit des Akkus, da der Stromsparmodus verbessert wurde. Dazu gibt es auch die Multi-Windows Funktion für den Einsatz von zwei Apps nebeneinander und den schnellen Wechsel zwischen den Apps. Dazu bringt EMUI 5.0 nun auch einen optionalen App-Drawer mit.