1&1 Netz: hoffen auf Übergangsregelung durch die Bundesnetzagentur

1&1 hofft auf Übergangsregelung durch die Bundesnetzagentur – 1&1 hat weitere Details zum Start des eigenen Handynetz bekannt gegeben. Demnach soll das 5G Roaming im Vodafone Netz im Sommer 2024 starten. Um bis dahin 5G anbieten zu können, möchte man 5G MVNO-Vorleistungen von Vodafone nutzen. Allerdings hatte die Bundensetzagentur diesen Doppelbetrieb zum Ende 203 untersagt. … Weiterlesen

Telekom und Vodafone: kostenlose Gespräche und SMS nach Marokko

Telekom und Vodafone: kostenlose Gespräche und SMS nach Marokko – Nach den schweren Erdbeben und den verheerenden Auswirkungen in Marokko haben Telekom und Vodafone die Gespräche in die Krisenregion kostenlos gemacht um es Angehörigen zu ermöglichen, mit Verwandten und Bekannten in Kontakt zu bleiben. Auch das Roaming im Land selbst wurde kostenfrei gemacht, so dass … Weiterlesen

Paukenschlag bei 1&1: 5G Roaming bei Vodafone gesichert

Paukenschlag bei 1&1: 5G Roaming bei Vodafone gesichert – 1&1 baut derzeit das eigene Handynetz auf und wird in der Anfangszeit 4G/LTE Roaming bei O2 mit anbieten können. Sollten die eigenen Kunden also nicht im 1&1 Netzbereich sein, können sie im O2 Netz mit LTE Speed surfen. Heute hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass man … Weiterlesen

Roaming im Handy abschalten – Kosten durch die Internetnutzung im Ausland vermeiden

FAQ Handys und Smartphones

Roaming im Handy abschalten – Kosten durch die Internetnutzung im Ausland vermeiden – Mittlerweile wurden die Gebühren für die Internetnutzung innerhalb der EU aufgehoben. Die EU hat es Mobilfunkanbietern also untersagt zusätzliche Gebühren von den Kunden einzufordern, wenn diese ihre normale Datenmenge im EU-Ausland nutzen. Das hieße ja eigentlich für den Kunden, dass auch in … Weiterlesen

Ab heute: neue Regelungen zum EU Roaming mit Verbesserungen

Ab heute: neue Regelungen zum EU Roaming mit Verbesserungen – Bereits seit einigen Jahren gibt es das kostenlose Mobilfunk-Roaming in der EU mit dem man auch im EU Ausland zu den gleichen Konditionen telefonieren und SMS schreiben kann wie in Deutschland. Auch Internet Flat gelten (mit gewissen Grenzen) im EU Ausland. Allerdings waren diese Regelungen … Weiterlesen

EU: kostenloses EU-Roaming bis 2032 verlängert

EU: kostenloses EU-Roaming bis 2032 verlängert – Gute Nachrichten für Nutzer: auch weiterhin können Handytarife und Allnet Flat in den Ländern der EU zu den gleichen Konditionen wie im eigenen Land eingesetzt werden. Die Europäische Kommission hat sich sowohl mit den Mitgliedsstaaten als auch mit dem Parlament geeinigt und das kostenfreie EU Roaming bis 2032 … Weiterlesen

Vodafone und Telekom planen nationales Roaming an 4.000 Mobilfunk-Masten

Vodafone und Telekom planen nationales Roaming an 4.000 Mobilfunk-Masten – Vodafone und Telekom wollen zukünftig besser zusammenarbeiten, wenn es darum geht, die Versorgung ihrer Kunden mit schnellem Internet zu verbessern. Konkret soll es in Zukunft an Standorten, an denen nur eines der beiden Unternehmen 4G/LTE bietet die Möglichkeit geben, das jeweilige Netz mit LTE mit … Weiterlesen

Zu hohe Roamingkosten – Vogelforscher pleite

Zu hohe Roamingkosten – Vogelforscher pleite – In der EU ist das Roaming im Mobilfunk-Bereich mittlerweile weitgehend kostenfrei und daher kann man in allen Ländern der EU zum gleichen Preis wie in Deutschland telefonieren. In anderen Länder ist das allerdings nicht der Fall, dort fallen nach wie vor recht hohe Kosten an, wenn man Dienste … Weiterlesen

O2-Roaming – Verbraucherzentrale will dagegen klagen

Seit Juni 2017 gelten in der EU die neuen Roaming-Richtlinien und damit sind die zusätzlichen Gebühren für das Roaming in Fremdnetzen innerhalb der EU weitgehend aufgehoben. Deutsche Verbraucher telefonieren damit auch im EU Ausland zu den normalen heimischen Konditionen und auch die Flatrates und Optionen (beispielsweise im Datenbereich) gelten nun EU-weit. Bei O2 hat diese … Weiterlesen

O2 – kostenloses EU Roaming – Kunden müssen oft selbst aktiv werden

An sich sind die Roaming Gebühren innerhalb der EU bereits seit mehreren Wochen weggefallen. Bereits zum 15.06.2017 hatten die meisten Anbieter die Zusatzkosten entfernt und die entsprechenden EU Optionen und Flatrates beendet. Allerdings gibt es auch Ausnahmen und diese betreffen vor allem O2. Wie die Verbraucherzentrale Sachen mitteilte, müssen O2 Kunden mit bereit sgebuchten Roaming-Optionen … Weiterlesen