Google-Suche macht nun Siri auch auf iOS-Geräten Konkurrenz

Mit dem Sprachassistenten Siri hat Apple vor knapp einem Jahr eine Lawine ins Rollen gebracht. Mittlerweile hat auch die Konkurrenz entsprechende nachgelegt und eigene Pendants entwickelt. Während die Samsung-eigene Lösung nicht unbedingt die Beste ist, hat Google mit der neuen Android-Version Jelly Bean eine durchdachte und gelungene Sprachsuche ins Leben gerufen. Aber anscheinend möchte der Suchmaschinengigant … Weiterlesen

Googles Antwort auf Siri läuft unter dem Decknamen Majel

Google bietet bereits seit längerem eine Spracherkennung an und hat auch bereits eine einfache Sprachbedienung für Android veröffentlicht. Diese ist in ihrer Funktion jedoch recht stark begrenzt und verlangt die Benutzung von “Codewörtern” um korrekt zu funktionieren. So muss man um jemanden anzurufen oder die Navigation zu starten sich an bestimmte Schemen halten: rufe [Kontakt] an beziehungsweise [Ort] … Weiterlesen

Siri-Experimente: Tüftler machen aus Siri einen Autoschlüssel, iTunes-, Plex-Fernbedienung und vieles mehr

Seitdem eine öffentliche Anleitung zur Realisierung eines eigenen Proxy-Servers für die Sprachsteuerung zur Verfügung steht, ist unter den Entwicklern ein regelrechter Experimentier-Hype ausgebrochen. Erst vor kurzem haben wir über Pete “Plamoni” Lamonicas berichtet, der ein Plugin für Siri entwickelt hat, um sein Thermostat einzustellen und Temperaturen abzufragen. Mittlerweile sind zahlreiche Neuentwicklungen im Netz aufgetaucht, die wir … Weiterlesen

Siri vs. Microsoft’s Tellme Sprachsteuerung

Craig Mundie, Chief Research und Strategy Officer bei Microsoft hat in den letzten Tagen für großes Furore gesorgt. Mit der gewagten Aussage, dass die Sprachsteuerung von Apple nichts besonderes sei und Windows Phone die gleichen Funktionalität bereits seit einem Jahr besitzt, hat Mundie sich weit aus dem Fenster gelehnt. In einem Direkt-Vergleich von Jason Cartwright … Weiterlesen

Siri-Hack: Erste Umsetzung eines Proxy-Servers und eigenen Sprachbefehlen [Video & Anleitung]

Wir haben bereits vor einigen Tagen darüber berichtet, dass das Sicherheitsprotokoll für den Sprachassistenten entschlüsselt wurde, um die Kommunikationen zwischen Siri und dem Apple-Server näher zu analysieren. Mit diesem Wissen können andere Entwickler ihren eigenen Siri-Proxy erstellen und neue Sprachbefehle implementieren. Auf Github werden unter anderem alle erforderlichen Programme bereitgestellt, um Siri mit eigenen Kommandos … Weiterlesen

Gerücht: iOS 5.0.2 behebt Akku-Probleme und großes Siri-Update in iOS 5.1

Die Kollegen von Macerkopf sollen exklusive Informationen von einem Apple-Entwickler erhalten haben und behaupten, dass Apple bereits in der kommenden Woche die neue iOS-Version 5.0.2 veröffentlichen wird. Außerdem soll Apple mit dem nächsten größeren Update iOS 5.1 neue Funktionen für die Sprachsteuerung implementieren. Laut dem Bericht, soll das nächste Update die stark kritisierten Akku-Probleme endgültig … Weiterlesen