Nur noch sechs Tage dann wird Apple das iPhone 5 der Öffentlichkeit präsentieren. In diesem Jahr ist die Gerüchteküche maßgeblich explodiert und hat täglich Hinweise über das neue Apple-Smartphone hervorgebracht. Eine Neuerung, die sich zahlreiche Kunden wünschen, ist ein frisches und neues Aussehen. Diesem Bedürfnis scheint Apple aber in diesem Jahr nicht vollständig nachzugehen. Seit geraumer Zeit sind sich die Spekulanten über das Design der nächsten iPhone-Generation einig und verschiedenste Bauteile haben es bereits so gut wie bestätigt.
Obwohl sich das Design durch das neue Unibody-Gehäuse aus Aluminium nicht sonderlich verändert, bringt das Material einige Vorteile mit sich. Das Gehäuse kann so zum Beispiel schlanker werden aber dennoch über eine höhere Stabilität als der Vorgänger verfügen. Bei den Reparaturspezialisten von iResq sind nun hochauflösende Bilder des neuen Gehäuses aufgetaucht, die einen direkten Vergleich mit dem iPhone 4S vorweisen. Die Fotos vermitteln einen guten Eindruck über die unterschiedliche Dicke der beiden Generationen und scheint erneut zu beweisen, dass das neue iPhone nicht nur einen größeren Bildschirm hat, sondern auch deutlich schlanker wird. Durch die zahlreichen Optimierungen im neuen Smartphone soll laut Gerüchten eine Einsparung von 18 Prozent bewerkstelligt werden. Somit könnte die Dicke von 9,3 Millimeter beim iPhone 4S auf 7,6 Millimeter beim iPhone 5 schrumpfen.
Um diese Einsparungen zu ermöglichen, hat Apple einige Veränderungen im neuen iPhone durchgeführt. Das zukünftige Display wird sehr wahrscheinlich ein In-Cell-Touchscreen besitzen, bei dem die berührungsempfindliche Schicht mit dem LCD-Bildschirm verbunden ist und somit etwas Platz spart. Zusätzlich wird Apple wohl auch durch den schmaleren Dock-Connector und der Nano-SIM-Karte etwas an Volumen gewonnen haben. Insgesamt hat sich auch die Positionierung der einzelnen Bestandteile geändert und wurde vermutlich optimiert.
Nichtsdestotrotz bekommen wir erst am 12. September um 19 Uhr deutscher Zeit Gewissheit und werden sehen, ob sich die Gerüchte bewahrheitet haben. Es wäre aber durchaus wünschenswert, wenn Apple das iPhone etwas schlanker gestalten könnte und zugleich das Display vergrößert.
via MacRumors