Lösung: Galaxy S20, S20+ oder S20 ultra gehen aus und lassen sich nicht mehr starten

Lösung: Galaxy s20 geht aus und lässt sich nicht mehr starten – Die Galaxy S20 Serie setzt mit Android 10 an sich auf ein sehr stabiles Betriebssystem und es sind bisher kaum Fälle bekannt, in denen es größere Probleme mit Neustarts oder Bootloops gibt. Dennoch kann es passieren, dass die Geräte schwarz bleiben und beim Neustart keine Reaktion zeigen. In diesem Artikel wollen wir bei diesem Problem helfen und erklären, was man tun kann, wenn Galaxy S20, S20+ oder S20 ultra einfach herunter fahren und sich dann nicht mehr startet lassen.

Lösung: Galaxy s20 geht aus und lässt sich nicht mehr starten

In den Fällen ist ein Reset der Geräte in den meisten Fällen die beste Lösung. Dabei werden keine Daten gelöscht, die Gerät nur von Grund auf neu gestartet. Diese Reset lässt sich wie folgt ausführen:

  1. Sicherstellen, dass genug Akku vorhanden ist und die Geräte im Zweifel mit dem Ladegerät verbinden
  2. Sowohl die Power-Taste als auch Lautstärke + und – gleichzeitig drücken und für mindestens 10 Sekunden gedrückt halten
  3. Sobald das Gerät vibriert kann man die Tasten wieder los lassen.

Danach sollten die Geräte ganz normal hoch fahren und normal starten. Sollte es danach Probleme beim Start selbst geben, kann man versuchen (sofern man in das Menü kommt) den Cache zu leeren. Auf diese Weise kann man in besonders krassen Fällen auch einen Werksreset auslösen, dann werden aber auch alle Daten auf dem Handy gelöscht.

Wenn die Geräte nicht vibrieren oder danach immer noch nicht korrekt starten, deutet dies auf einen Defekt bei der Hardware hin. In diesen Fällen kann man selbst recht wenig tun, sondern sollte sich an eine Fachwerkstatt wenden um prüfen zu lassen, wo genau das Problem liegt. Dort bekommt man in der Regel auch einen Kostenvoranschlag falls eine Reparatur notwendig werden sollte.

Tipp: Wenn die Geräte sehr lange nicht am Netz waren, sollte man sie einige Stunden am Ladegerät lassen um sicher zu stellen, das auch wirklich Akkuleistung vorhanden ist. Erst danach kann man den oben genannten Hard Reset durchführen.

Die Unterschiede der Galaxy S20 Modelle im Überblick

Modell Samsung Galaxy S20 (5G) Samsung Galaxy S20 Plus (5G) Samsung Galaxy S20 Ultra 5G
Display 6,2 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, HDR10+ 20:9, 563 ppi) 6,7 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, HDR10+ 20:9, 525 ppi) 6,9 Zoll 120 Hertz Infinity-O-Display – WQHD+ (3.200 x 1.440 Pixel, HDR10+ 20:9, 511 ppi)
Betriebssystem Android 10 mit One UI 2 Android 10 mit One UI 2 Android 10 mit One UI 2
Hauptkamera – 12 MP (f/2,2) Standard-Zoom;

– 64-MP-Telezoom- (f/2,0);

– 12-MP-Ultraweitwinkel-Optik (f/1,8);

– 3x Hybrid-Zoom

– bis zu 30x Digital-Zoom;

– bis 8K 30fps-Video

– 12 MP (f/2,2) Standard-Zoom;

– 64-MP-Telezoom- (f/2,0);

– 12-MP-Ultraweitwinkel-Optik (f/1,8);

– ToF-Sensor

– 3x Hybrid-Zoo

– bis zu 30x Digital-Zoom;

– bis 8K 30fps-Video;

– 108 MP Standard-Zoom (f/2,4);

– 48-MP-Telezoom (f/3,5);

– 12-MP-Ultraweitwinkel-Optik (f/2,2);

– ToF-Sensor;

– 4 bis 5x-optischer Zoom;

– 10x Hybrid-,Zoom;

– bis zu 100x Digital-Zoom;

– bis 8K 30fps-Video

Frontkamera – 10 MP (f/2,2);

– 4K 60 fps Video

– 10 MP (f/2,2);

– 4K 60 fps Video

– 40 MP (f/2,2) mit Pixelbinning auf 10 MP;

– 4K 60 fps Video

Prozessor Exynos 990 Octa Core, 7nm @max. 2,73 GHz Exynos 990 Octa Core, 7nm @max. 2,73 GHz Exynos 990 Octa Core, 7nm @max. 2,73 GHz
Arbeitspeicher 8/12 GB RAM LPDDR5 8/12 GB RAM LPDDR5 12/16 GB RAM LPDDR5
Interner Speicher 128 GB (per microSD-Karte erweiterbar) 128/512 GB (nur 5G mit großer Speicheroption) (per microSD-Karte erweiterbar) 128/512 GB (per microSD-Karte erweiterbar)
Akkukapazität 4.000 mAh 4.500 mAh 5.000 mAh
Konnektivität Wifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE Cat. 20, Wi-Fi Direct, 4×4 MIMO, Miracast, 5G (nur Sub 6 GHz), TDD/FDD); Hybrid-SIM plus e-SIM Wifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE Cat. 20, Wi-Fi Direct, 4×4 MIMO, Miracast, 5G (mm Wave, Sub 6, TDD/FDD), Hybrid-SIM plus e-SIM Wifi 6, Bluetooth 5.0, GPS, LTE Cat. 20, Wi-Fi Direct, 4×4 MIMO, Miracast, 5G (mm Wave, Sub 6, TDD/FDD); Hybrid-SIM plus e-SIM
Sonstiges Fingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby Atmos Fingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby Atmos Fingerabdrucksensor im Display, 2D-Gesichtserkennung, Hybrid-SIM, Wireless-Charging 2.0, wasser- und staubdicht (nach IP68), Powershare, Stereolautsprecher mit Dolby Atmos
Abmessungen 151,7 x 69,1 x 7,9 mm 161,9 x 73,7 x 7,8 mm 166,9 x 76 x 8,8 mm
Gewicht 163 g 186 g 220 g
Farben Cloud Pink, Cloud Blue, Cosmic Gray Cloud Blue, Cosmic Gray, Cosmic Black Cosmic Gray, Cosmic Black
Preis (UVP) ab 899 Euro / 999 Euro (5G) ab 999 Euro/ 1.099 Euro (5G) ab 1.349 Euro

Video: Samsung Galaxy S20 im Hands-On

Weitere Links rund um Samsung Galaxy S20

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar