Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Backup erstellen und aufspielen

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Backup erstellen und aufspielen – Samsung sieht die neue Galaxy S21 Serie als zentrales Element in der digitalen Kommunikation der Nutzer. Das bedeutet auch zwangsläufig, dass sich viele wichtige Daten auf den Geräten sammeln: von Kontakte, Nachrichten bis hin zu Bildern und Videos. Samsung schreibt zu diesem Ansatz im Original:

„Für uns ist das Smartphone Drehkreuz digitaler Kommunikation. Es verbindet uns beruflich und privat und schafft Nähe in Zeiten physischer Distanz”, sagt Mario Winter, Senior Director Marketing IT & Mobile Communication bei Samsung Electronics GmbH. „Pro Sekunde gehen in Deutschland rund 20.000 soziale Interaktionen von Samsung-Smartphones aus.1 Eine Zahl, auf die wir stolz sind, die uns aber auch motiviert, Smartphones zu bauen, die den individuellen Wünschen der Nutzer angepasst sind. Mit den neuen Flaggschiffen haben wir daher eine Smartphone-Serie entwickelt, die vor allem den verschiedenen Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden soll.“

Der Schutz dieser Daten ist natürlich wichtig und daher gibt es mehrere Möglichkeiten, auch bei der Samsung Galaxy S21 Serie diese Daten zu sichern und so auch dann noch verfügbar zu haben, wenn es Probleme mit den Geräten gibt oder man in einigen Jahren auf ein neues Modell wechselt.

Video: Cloud Speicher einrichten und verwenden bei Samsung

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Backup erstellen und aufspielen

Am 31.03. ist der „Welt Backup Tag“, das es so einen Tag überhaupt gibt, unterstreicht die Wichtigkeit des Themas. Bei Samsung-Smartphones ist bereits ein Backup-Tool vorinstalliert. Somit kann man alle Daten sichern und später wiederherstellen. Es ist ratsam vor dem Backup das Smartphone vollständig zu laden, denn je nach Umfang der Daten kann die Sicherung einige Zeit in Anspruch nehmen. Zur Erstellung des Backups geht man wie folgt vor:

  1. Verbinde dein Smartphone über ein USB-Datenkabel mit deinem Computer und starte Smart Switch (Download).
  2. Dein Smartphone wird von der Software automatisch erkannt. Klicke auf Sicherungskopie, um eine Sicherung aller Elemente, die gesichert werden können, zu starten.
  3. Falls du nur bestimmte Gerätedaten sichern möchtest, klicke auf der Startseite von Smart Switch oben rechts auf Mehr, wähle Einstellungen aus und öffne den Reiter Gesicherte Elemente. Durch das Anklicken einzelner Elemente kannst du diese nun an- und abwählen.
  4. Klicke anschließend auf OK und dann auf Bestätigen.
  5. Die Einstellungen werden gespeichert und du gelangst wieder auf die Startseite. Klicke jetzt auf Sicherungskopie, um die ausgewählten Elemente zu sichern.
  6. Ist der Vorgang abgeschlossen, klicke auf Bestätigen. Die Datensicherung ist damit abgeschlossen.

Daneben gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android* besonders einfach machen sollen und auch noch mehr Hinweise rund um den Screenshot geben. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android* arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung* für das Android* Betriebssystem:

Smart Switch für das Backup nutzen

Mittlerweile bietet Samsung auch eine eigene Software an, mit der man Daten übertragen und auch sichern kann. Das Unternehmen schreibt selbst dazu:

Auf vielen Galaxy Smartphones ist Smart Switch bereits als App installiert oder in die Einstellungen integriert. Starte die Smart Switch App oder öffne die Einstellungen und folge den unten gezeigten Schritten, um Smart Switch aus dem Menü heraus, hier am Beispiel des Galaxy S20, zu starten: Konten => Sicherung => Smart Switch

Im Video wird dann auch erklärt, wie genau man die App nutzt:

Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie

Weitere Nachrichten rund um Samsung

  • Samsung Galaxy Z Fold 6: Designänderungen und weniger Gewicht
    Samsung Galaxy Z Fold 6: Designänderungen und weniger Gewicht – Bereits beim Galaxy Z Fold 5 gab es Kritik wegen zu wenig Neuerungen bei den Modellen und wenn die aktuellen Leaks stimmen, könnte sich das auch im kommenden Jahr fortsetzen. Samsung soll beim Galaxy Z Fold 6 weiter auf den GN3 Bildsensor für die Hauptkamera … Weiterlesen
  • Samsung One UI 6.1 bringt neue Ladefunktionen
    Samsung One UI 6.1 bringt neue Ladefunktionen – Die Verteilung von One UI 6 läuft noch, aber Samsung arbeitet bereits an einer neuen Version der eigenen Benutzeroberfläche für Smartphones und es gibt erste Leaks, was das Unternehmen für das Update plant. Demnach wird es einen umbenannten “Battery protection” Modus geben (bisher Protect battery genannt) und … Weiterlesen
  • Samsung Gauss aka Galaxy AI: Vorstellung am 8, Januar
    Samsung Gauss aka Galaxy AI: Vorstellung am 8, Januar – Google hat mit Gemini die eigene AI bereits vorgestellt, bei Samsung muss man auch nicht mehr sehr lange warten. Das Unternehmen hat offiziell für den 8. Januar zu CES zu einer Pressekonferenz speziell zum Thema AI eingeladen. Dort wird dann wohl die eigene KI vorgestellt … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A15: Offizielle Grafiken geleakt [UPDATE Farben]
    Samsung Galaxy A15: Neue Render Grafiken verfügbar – Es gibt neue Grafiken zu den Galaxy A15 Modellen und es bleibt dabei: die neuen Smartphones werden ein Notch Design beim Display bekommen und einen 3fach Kamera auf der Rückseite. Dazu fallen die Ränder wohl wieder recht deutlich aus, so dass die Modelle eher etwas altbacken wirken. … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S24: Ultra-Modelle setzen auf neue Farbe
    Samsung Galaxy S24: Ultra-Modelle setzen auf neue Farbe – Samsung scheint bei den neuen Samsung Galaxy S24 ultra die Farbpalette anzupassen. Das Unternehmen setzt dabei nach Angaben von WindowsReport wieder auf 4 Farben – im Vergleich zum Vorjahr wurden diese aber etwas verändert. Das Lime als Farbtone wurde dabei entfernt. Möglicherweise kam diese Farbe bei … Weiterlesen
  • Galaxy A55: neue Konzeptrender zum Design
    Galaxy A55: neue Konzeptrender zum Design – Bisher gab es recht wenig Bildmaterial zu den kommenden Galaxy A55. Das ändert sich nun langsam und es gibt erste Konzeptrender auf Basis der bekannten Details zu den neuen Smartphones. Dort kann man das Design der Geräte bereits recht gut sehen und die Veränderungen zum Vorjahr fallen eher … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar