Windows 11 – Widget abschalten und deaktivieren – Widgets sind eines der wichtigsten Elemente, die Ihren PC smarter aussehen lassen. Außerdem dienen sie als Verknüpfung für den einfachen Zugriff auf verschiedene Anwendungen. Von Nachrichten bis hin zu Musikplayern können Sie Widgets für viele verschiedene Anwendungen erhalten. Microsoft hat die Interessen und Nachrichten mit Widgets in Windows 11 übernommen. Gerüchten zufolge könnte Microsoft das Panel der Widgets für Drittentwickler öffnen. Alles, was Sie jetzt bekommen können, ist Microsofts eigenes Wetter, Nachrichten, Fotos, Aktien und andere. Aber es gibt einige Leute, die keine Widgets auf ihrem PC wollen. Daher soll es hier darum ehen, Methoden aufzuzeigen, wie man die Widgets unter Windows 11 wieder loswird und sie einfach abschalten kann.
Inhaltsverzeichnis
Windows 11 Widgets deaktivieren
Mit der neuen Version können Sie die Funktion zum Deaktivieren der Widgets nutzen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Widgets in Windows 11 zu entfernen.
Deaktivieren über das Taskleisten-Kontextmenü
Suchen Sie zunächst das Widgetsymbol und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Zusammen mit allen anderen Optionen erhalten Sie eine Option mit der Aufschrift “Aus der Taskleiste ausblenden”. Mit dieser Option können Sie die Widgets sofort aus dem Fenster entfernen. Mit dieser einfachen Änderung wird die Schaltfläche “Widgets” nicht mehr in Ihrer Taskleiste angezeigt.
Deaktivieren Sie die Windows 11-Widgets in den Taskleisteneinstellungen
Eine weitere sehr einfache Möglichkeit, die Widgets zu deaktivieren, ist über die Taskleiste von Windows. Hier sind einige der Schritte, die Sie befolgen müssen, unten mit Details angegeben:
- Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Bereich Ihrer Taskleiste und klicken Sie auf Taskleisteneinstellungen.
- In dieser Einstellungsoption finden Sie die Option Widgets. Alles, was Sie tun müssen, ist sie zu deaktivieren.
- Die Schaltfläche Widgets wird aus der Taskleiste entfernt.
Sie können die Widgets auch über die Einstellungs-App von Windows deaktivieren. Öffnen Sie die Einstellungen-App und gehen Sie unter den anderen Optionen zur Option Personalisierung. Auf der Registerkarte “Personalisierung” finden Sie einige Optionen wie Sperrbildschirm, Themen, Start, Touch-Tastatur und andere.
Dort finden Sie die Option “Taskleiste”. Sie führt Sie zur Einstellungsseite für die Taskleiste, wo Sie die Option Widgets finden. Deaktivieren Sie einfach die Widgets auf der Seite, um sie alle vom PC auszublenden.
Windows 11 Widgets mit dem Registrierungseditor entfernen
HINWEIS: Registry Änderungen können auch Schaden verursachen, diese Variante sollte man nur nutzen, wenn man weiß, was man tut.
Ein weiterer seltener, aber effektiver und zuverlässiger Weg, die Widgets von Ihrem Windows zu löschen, ist der Registrierungseditor. Im Folgenden erfahren Sie, wie der Prozess abläuft.
Öffnen Sie zunächst den Registrierungs-Editor, indem Sie “regedit” in die Suchleiste von Windows eingeben. Sie können auch die Option “Ausführen” öffnen und dort “regedit” eingeben. Daraufhin wird der Registrierungseditor in Windows 11 geöffnet. Scrollen Sie in den Optionen nach unten, um den Ordner “Taskbar Da” zu finden. Nun müssen Sie den Ordner auswählen und mit der rechten Maustaste darauf klicken.
Sie erhalten verschiedene Optionen, wählen Sie jedoch die Option “Wertdatenfeld” aus. Ändern Sie den Wert des Feldes auf Null. Klicken Sie nun auf OK und starten Sie den Computer neu.
Dies sind einige der beliebtesten Optionen, die Sie zum Ausblenden, Entfernen oder Löschen der Widgets in Windows 11 wählen können. Nun, da Sie wissen, wie Sie Windows 11-Widgets deaktivieren können, wählen Sie die für Sie beste Methode und entfernen Sie sie noch heute.
Weitere Artikel rund um Windows 11
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.