Xiaomi 12S ultra – Surge C2 Chip verbaut aber noch nicht aktiviert

Xiaomi 12S ultra – Surge C2 Chip verbaut aber noch nicht aktiviert – Bereits Anfang des Jahres gab es erste Hinweise, dass in den kommenden Modellen auch ein ISP Prozessor verbaut sein würde, der direkt von Xiaomi kommt. Das Unternehmen will damit zukünftig bei der Grafikverarbeitung und der Grafikausgabe auf eigene Technik setzen. Ziel ist es, wie Apple die Passung von Software und Hardware zu verbessern und auf diese Weise sich von anderen Android Modellen abzuheben.

Bei der Vorstellung der neuen Xiaomi 12S Reihe war von diesem neuen Xiaomi Surge C2 Chipsatz für die Bildverarbeitung leider keine Rede mehr. Lediglich der Xiaomi Surge P1 und der Xiaomi Surge G1 Chip für das Akkumanagment wurden genannt:

Das Xiaomi 12S Ultra unterstützt 67W kabelgebundenes Fast Charging, 50W kabelloses Fast Charging und 10W kabelloses umgekehrtes Laden (Reverse Charging). Das Herzstück des Xiaomi Surge Battery Management Systems ist ein 4.860mAh Silizium-Sauerstoff-Anoden-Akku bestehend aus einer Zelle und dem Xiaomi Surge P1 Fast Charging-Chipsatz, der einen Ausgangsstrom von bis zu 16A mit 96,8% Umwandlungseffizienz unterstützt. Darüber hinaus bietet der Xiaomi Surge G1 Chipsatz für das Akkumanagement eine Reihe von Algorithmen für das Akkumanagement, die selbst entwickelt wurden, um die Betriebssicherheit des Akkus zu schützen und die Entladungslast zu überwachen – damit kann die verfügbare Akkulaufzeit des Geräts genau vorhergesagt werden. Das Xiaomi 12S Ultra unterstützt außerdem adaptives Laden, um ein Überladen des Akkus zu verhindern und so die Anzahl der Ladezyklen um 25% zu erhöhen.

Im Inneren der neuen Xiaomi 12S ultra (und wohl auch nur dort) gibt es dagegen eine Überraschung. Der Surge C2 Chipsatz ist dort bereits verbaut, aber noch nicht aktiv. Die Nutzung ist nach Angaben von Leaker Ice Universe noch nicht final freigegeben, weil aktuell noch am Debugging gearbeitet wird. Die Hardware ist in Form der neuen IPS Chips also bereits vorhanden, kann aber aktuell noch nicht genutzt werden. Die Chips sollen dann im Laufe des Jahres per Firmware Update freigeschaltet werden und es wird interessant werden zu sehen, wie sich das auf die Leistung und die Grafik-Qualität der Xiaomi 12S ultra auswirken wird.

Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12

Die neusten Artikel rund um Xiaomi

  • Xiaomi 14: Startschuss bereits im November
    Xiaomi 14: Startschuss bereits im November – Xiaomi wird die Xiaomi 14 Serie in diesem Jahr wohl besonders früh auf den Markt bringen. Hintergrund dafür ist der Prozessor von Qualcomm, der bereits Ende Oktober gelauncht werden soll. Damit können auch die Xiaomi 14 Smartphones früher auf den Markt kommen – nach Angaben von Leaker Ice … Weiterlesen
  • Redmi Note 12T pro in China gestartet
    Redmi Note 12T pro in China gestartet – Redmi scheint wie Xiaomi dazu über zu gehen, die Modelle mit halbjährlichen Updates durch eine T-Variante auf den Markt zu bringen. In China wurde zumindest nun eine T-Variante der Redmi Note 12 Modelle gestartet. Die Technik wurde beim Redmit 12T pro leicht überarbeitet und auch das Design … Weiterlesen
  • Xiaomi: Zahl der MIUI Nutzer knackt neue Rekordwerte
    Xiaomi: Zahl der MIUI Nutzer knackt neue Rekordwerte – Xiaomi hat die Unternehmenszahlen für das erste Quartal 2023 bekannt gegeben und dabei auch einen Hinweis gegeben, wie beliebt das eigene MIUI System mittlerweile ist. Im ersten Quartal 2023 ist die Zahl der aktiven Nutzer pro Monat (MAU) dabei um mehr als 12 Prozent angestiegen und … Weiterlesen
  • Xiaomi: Umsatz bricht ein, Gewinn steigt trotzdem
    Xiaomi: Umsatz bricht ein, Gewinn steigt – Der Smartphone Markt ist derzeit mehr als schwierig, aber Xiaomi scheint einen guten Ansatz gefunden zu haben und kann für das erste Quartal 2023 daher zumindest beim Gewinn einen deutlichen Anstieg vermelden. Der Umsatz sank dagegen deutlich, im erste Quartal 2022 wurden noch 73.4 Milliarden RMB umgesetzt, ein … Weiterlesen
  • Xiaomi 13 Ultra: Preis für Europa soll 1499 Euro betragen
    Xiaomi 13 Ultra: Preis für Europa soll 1499 Euro betragen – Mittlerweile scheint sicher, dass die Xiaomi 13 ultra auch in Europa und Deutschland zeitnah an den Start gehen und die erste Leaks zum Preis der neuen Modelle kursieren. Wenn die Daten stimmen, werden die Xioami 13 Ultra zum Preis von 1.499 Euro in Frankreich … Weiterlesen
  • Xiaomi Pad 6 offiziell angekündigt
    Xiaomi Pad 6 offiziell angekündigt – Xiaomi hat das neuste Tablet offiziell angekündigt und damit gibt es nun bereits einen Blick auf die Technik der neuen Geräte. Als Software setzt das Xiaomi Pad 6 dabei auf MIUI 14 und dazu kann man die Geräte mit dem Smart Pen und der Pad 6 Tastatur erweitern. Das … Weiterlesen
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar