Nothing Phone (2): Produktion von Smartphone und Akku ist gestartet

Nothing Phone (2): Produktion von Smartphone und Akku ist gestartet – Als nächstens Startet Nothing die neuen InEars. Am 22. März sollen die Ears (2) vorgestellt werden. Danach dürfte bald auch das neue Nothing Phone 2 kommen, denn nach aktuellen Informationen ist die Produktion bereits gestartet und damit stehen zeitnah genug Modelle für den Launch zur Verfügung.

Nothing Phone (2): Top-Prozessor bestätigt

Nothing hat die Gerüchte um einen Premium-Prozessor bestätigt. Die neuen Nothing Phone 2 sollen einen Snapdragon 8er Prozessor bekommen, wobei noch nicht verraten wurden, welche Version genau.

Das Unternehmen schreibt dazu:

Nothing, die in London ansässige Marke für Unterhaltungselektronik, hat auf dem MWC 2023 ein wichtiges Premium-Feature für ihr kommendes Smartphone, Phone (2), enthüllt. Nothing freut sich, ankündigen zu können, dass das Phone (2) von einem Prozessor der Serie 8 von Qualcomm betrieben wird. Das Debüt-Smartphone von Nothing, Phone (1), war mit einem speziell angefertigten Qualcomm® Snapdragon™ 778G+ Prozessor ausgestattet. Dieser Chip wurde speziell für das Phone (1) entwickelt, einschließlich drahtloser und umgekehrter drahtloser Ladefunktionen. Die Zusammenarbeit hat gezeigt, dass ein reibungsloses und nahtloses Erlebnis möglich ist.

Das Unternehmen arbeitet dazu mit Qualcomm beim Thema Snapdragon Satellite zusammen. Leider ist bisher noch nicht klar, ob es bereits beim Nothing Phone 2 Satellitenkommunikation geben wird oder erst bei einem späteren Modell.

UPDATE: Mittlerweile hat Nothing auch nochmal präzisiert, welcher 8er Prozessor zum Einsatz kommt. Es ist der Snapdragon 8+ Gen 1 aus 2022.

Nothing Phone (2) soll Top-Prozessor bekommen

Das erste Smartphone der neuen Marke Nothing wurde lange erwartet und hat viel mediale Aufmerksamkeit bekommen. Die Nutzer hatten sich dabei auf einen Nachfolger der OnePlus Serie gefreut und auf ein neues Topmodell zu einem erschwinglichen Preis gehofft. Das hatte sich leider nicht bestätigt, denn das Nothing Phone 1 ist eher ein gutes Mittelklasse-Modell.

Beim Nachfolger sieht es aber recht gut aus mit einem Topmodell, denn die aktuellen Hinweise zu den Geräten legen nahe, das Nothing beim Nothing Phone 2 nachbessern will. Konkret sollen folgende Punkte verbessert werden:

  • die Modelle sollen einen Premium-Prozessor bekommen – leider ist noch nicht klar, was genau an Technik verbaut wird
  • Das Display soll verbessert werden und bessere Farben liefern.
  • Die Nothing Phone 2 sollen schnelleres Laden unterstützen, allerdings bleibt noch offen, wie schnell genau – man kann aber davon ausgehen, dass es höhere Geschwindigkeiten werden als aktuell mit dem 33 Watt Aufladen

UPDATE: Mittlerweile wurde auch die Modellnummer der neuen Geräte geleakt und wenn die Informationen korrekt sind, wird das neue Smartphone die Nummer A065 tragen. Das aktuelle Modell hat die Nummer A063. Dazu gibt es auch erste Konzepte (Via: @mi_konstantin), wie die neuen Modelle aussehen könnten:

Weiter gibt es ein neues Interview von Nothing Gründer Carl Pei, das weitere Daten zu den neuen Modellen enthüllt. Demnach sollen die Nothing Phone 2 Modelle wohl mit Fokus auf die USA auf den Markt kommen und man möchte dort die Kunden überzeugen. Einen internationalen Start wird es aber natürlich dennoch geben. Als grobe Orientierung nannte Pei für den Start der neuen Modelle Ende 2023. Zu diesem Zeitpunkt dürfte das Nothing Phone 2 dann wohl auch in Deutschland starten.

Die schlechte Nachricht dabei: durch den neuen Fokus wird sich wohl auch der Preis erhöhen. Das Nothing Phone 2 wird durch die Ausrichtung auf ein Premium-Modell wohl deutlich teurer werden als die aktuelle Version. Man muss also wohl eher mit Preisen von um die 500 Euro rechnen, wenn man den Nachfolger haben möchte. Bleibt abzuwarten, ob die Technik den Preis dann wirklich rechtfertigt.

BILD: Nothing Phone 1

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar