UPDATE Xiaomi hat neue Zahlen veröffentlicht und demnach ist die Zahl der aktiven Nutzer bei MIUI pro Monat auf über 600 Millionen angestiegen.

Xiaomi: Zahl der MIUI Nutzer knackt neue Rekordwerte – Xiaomi hat die Unternehmenszahlen für das erste Quartal 2023 bekannt gegeben und dabei auch einen Hinweis gegeben, wie beliebt das eigene MIUI System mittlerweile ist. Im ersten Quartal 2023 ist die Zahl der aktiven Nutzer pro Monat (MAU) dabei um mehr als 12 Prozent angestiegen und liegt nun knapp unter 600 Millionen aktiven Nutzern. Xiaomi weist zum März 2023 594,8 Millionen Nutzer (MAU) aus. Dabei ist die Zahl der verkauften Smartphones an sich sogar gefallen, aber offensichtlich reichen die aktuellen Verkaufszahlen aus, um diese Steigerung zu generieren.
Das Unternehmen schreibt zu den Zahlen:
Im März 2023 erreichte die MAU von MIUI weltweit und auf dem chinesischen Festland Rekordhöhen. Der weltweite MAU von MIUI erreichte 594,8 Millionen, ein Anstieg von 12,4 % gegenüber dem Vorjahr, während der MAU von MIUI auf dem chinesischen Festland 146,2 Millionen erreichte, ein Anstieg von 7,8 % gegenüber dem Vorjahr.
Xiaomi weist leider nicht aus, welche MIUI Version wie oft genutzt wird. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass auch noch eine Reihe von älteren Versionen auf Smartphones laufen, die keine Updates mehr bekommen. MIUI ist für Xiaomi zunehmend wichtig, denn das Unternehmen generiert über diese Plattform weitere Einnahmen. Über Verkäufe und Werbung konnte Xiaomi beispielsweise im ersten Quartal 2023 einen Umsatz von etwa 7 Milliarden RMB machen (Vorjahr 7,1 Milliarden RMB) – damit ist MIUI mittlerweile ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor geworden. Dazu ist MIUI eine der wichtigsten Plattformen für Android in China nachdem Huawei mittlerweile (gezwungenermaßen) auf HarmonyOS setzt. Ein Wachstum in dem Bereich bedeutet auch, dass Android weiter in China wächst.
Was sind monatlich aktive Benutzer (MAU)?
Monatlich aktive Benutzer (MAU) sind ein wichtiger Leistungsindikator (KPI), der von sozialen Netzwerken und anderen Unternehmen verwendet wird, um die Anzahl der einzelnen Benutzer zu zählen, die eine Website im letzten Monat besucht haben. Websites erkennen monatlich aktive Benutzer im Allgemeinen anhand einer Identifikationsnummer, E-Mail-Adresse oder eines Benutzernamens.
MAU hilft dabei, den allgemeinen Zustand eines Online-Unternehmens zu messen und ist die Grundlage für die Berechnung anderer Website-Metriken. MAU ist auch nützlich, wenn es darum geht, die Wirksamkeit der Marketingkampagnen eines Unternehmens zu beurteilen und die Erfahrungen aktueller und potenzieller Kunden zu messen. Anleger, die sich für die Social-Media-Branche interessieren, achten darauf, wenn Unternehmen MAU melden, da es sich um einen KPI handelt, der den Aktienkurs eines Social-Media-Unternehmens beeinflussen kann.
- Xiaomi 13 Anleitung und Handbuch
- Xiaomi 13 – Speichererweiterung und SD Karte
- Xiaomi 13 ultra
- Xiaomi 13 Serie
- Xiaomi 13 – ist eine Ladegerät mit dabei?
- Xiaomi 13 mit Vertrag
- Xiaomi 13T – Startschuss am 26. September, auch in Deutschland [UPDATE weitere Bilder]Xiaomi 13T – Startschuss am 1. September, auch in Deutschland – Laut den ersten Leaks sollen der Launch der neuen Xiaomi 13T Serie in diesem Jahr am 26. September erfolgen und die neuen Modelle werden dabei international gelauncht, daher wird es auch in Deutschland das Event zu den Xiaomi 13T geben. Offiziell bestätigt ist dieser … Weiterlesen
- Xiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch einXiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch ein – Nutzer von Xiaomi und den Marken des Unternehmens haben in den letzten Wochen und Monaten zunehmend von einem Problem berichtet. In den Modellen wird beim Chrome Browser eine neue Startseite eingetragen. Statt der normalen Seite erscheint dann mintnav.com als Startseite und auch … Weiterlesen
- Xiaomi MIUI: über 600 Millionen aktive Accounts weltweitXiaomi MIUI: über 600 Millionen aktive Accounts weltweit – MIUI ist die Benutzeroberfläche für die Xiaomi Smartphones und findet sich auch bei den Redmi Modellen und bei den Poco Smartphones. Das Unternehmen hat nun aktuelle Zahlen zu MIUI veröffentlicht und insgesamt konnte das Unternehmen im letzte Jahr mehr als 10 Prozent neue aktive Nutzer für … Weiterlesen
- Xiaomi: Gewinn im 2. Quartal mehr als verdoppeltXiaomi: Gewinn im 2. Quartal mehr als verdoppelt – Xiaomi hat richtig gute Unternehmenszahlen gemeldet und kann sowohl Umsatz als auch Gewinn steigern. Der Umsatz liegt dabei mehr als 13 Prozent über den Zahlen aus dem 2. Quartal 2022 und der Gewinn stieg sogar um 147 Prozent an. An der Stelle merkt man die Auswirkungen … Weiterlesen
- Xiaomi 14: Preis soll 50 bis 200 Dollar höher liegenXiaomi 14: Preis soll 50 bis 200 Dollar höher liegen – Das Xiaomi 14 wird wohl zum Start deutlich teurer werden als der Vorgänger. Es gibt Hinweise, dass Xiaomi die Preise für die Modelle wohl 50 bis 200 Dollar höher ansetzen wird, einfach weil die Technik teurer geworden ist. Allein der Prozessor kostet 20 bis … Weiterlesen
- Xiaomi: Cyberdog 2 soll Spielkamerad für den echten Hund werdenXiaomi: Cyberdog 2 soll Spielkamerad für den echten Hund werden – Xiaomi hat vor zwei Jahren mit dem Cyberdog bereits einen digitalen Hund vorgestellt, aber der Roboter kam nie offiziell in den Handel und war daher nur ein Prototyp in der Entwicklung. Gestern hat das Unternehmen nun mit dem Cyberdog 2 einen Nachfolger präsentiert, aber … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.