Der Exynos 2400 Prozessor ist zurück – wo wird der Chipsatz eingesetzt? – Der Exynos 2400 Chipsatz wird wohl im kommenden Jahr der Premium-Prozessor bei Samsung werden und soll dem Snapdragon 8 Gen 3 Konkurrenz machen. Leaker Ice Universe hat nun nochmal bestätigt, dass Samsung den Prozessor auch nutzen möchte. Im Detail schreibt er dazu:
Ich sehe einige genaue Informationen
Ich kann zu 100 % garantieren, dass der Exynos 2400 zurück ist.
Es wird erwartet, dass es in Europa und Teilen Asiens eingeführt wird.
Nun hat er es auch für Europa nochmal präzisiert. Nach seinen Angaben werden die Modelle in Europa und damit auch in Deutschland den Exynos 2400 bekommen.
Genauere Hinweise, welche Modelle diesen Prozessor bekommen werden, hat der Leaker bisher nicht genannt, aber man muss wohl davon ausgehen, dass die kommenden Modelle der Galaxy S24 Reihe mit dem Exynos 2400 teilweise ausgestattet sein werden. Dabei sind zwei Szenarien möglich:
- Samsung orientiert sich an diesem und dem letzten Jahr und wird die Galaxy S24, S24 + und auch das Galaxy S24 ultra nur mit Snapdragon Prozessoren auf den Markt bringen. Das Galaxy S24 FE wird dann als Exynos 2400 Version im Laufe des kommenden Jahres erscheinen
- Samsung kehrt wieder zur alten Strategie von vor 2 Jahren zurück und wird alle Galaxy S24 Modelle je nach Markt mit Snapdragon oder Exynos ausstatten. Die deutschen Modelle der Galaxy S24 Serie würden dann den Exynos 2400 bekommen.
Wir tendieren dazu, die zweite Variante als wahrscheinlicher anzunehmen. Samsung hat in diesem Jahr richtig viel Geld ausgeben müssen um alle Galaxy S23 mit dem teuren Snapdragon 8 Gen 2 auszustatten zu können. Da die Zahlen bei Samsung allgemein nicht gut aussehen, ist der Kostendruck im Unternehmen sehr hoch und das könnte dafür sprechen, dass man auch beim Prozessor Einschnitte macht und den Exynos 2400, der deutlich billiger sein wird, bei allen Modelle der Galaxy S24 Serie in den genannten Märkten bringt. Es sieht daher sehr stark danach aus, als würden deutsche Nutzer im kommenden Jahr mit dem Exynos 2400 arbeiten und es bleibt abzuwarten, wie sich der SoC in der Praxis schlagen wird.
UPDATE: Es gibt erste Leaks zu Leistungsdaten des Exynos 2400 und wenn die Informationen stimmen, kommt der Chipsatz nicht ganz an den Snapdragon 8 Gen 3 heran. Die Werte im Geekbench Test sollen durchschnittlich wie folgt aussehen:
- Single Core Test: 1530
- Multi Cord Test: 6210
Zum Vergleich, der Ge3 von Snapdragon hatte bei den ersten Tests zum Galaxy S24 immerhin 2233 Punkte im Single-Core Test und 6611 Punkte im Multi-Core Test erreicht. Der Abstand zum Exynos 2400 ist also doch recht groß.
Dazu hat der Leaker mittlerweile auch weitere technische Daten des Exynos 2400 mitgeteilt. So wird der stärkste Kern wohl mit 3,16Ghz takten und das scheint für eine HighEnd Prozessor doch etwas wenig. Die anderen Kerne haben 2.9GHz, 2.6GHz und 1.95GHz, wobei offen ist, wie viele Kerne es jeweils geben wird.
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S23 FE: Deutlich billiger als das normale Galaxy S23Samsung Galaxy S23 FE: Deutlich billiger als das normale Galaxy S23 – Beim Samsung Galaxy S23 FE wird man wohl technisch einige Abstriche machen müssen, allerdings zahlen Kunden wohl auch deutlich weniger für die Modelle. Es gibt Leas zu den Preisen und für die USA gehen die Experten von einem Startpreis von 599 Dollar aus. … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S24: Spart Samsung bei der Kühlung?Samsung Galaxy S24: Spart Samsung bei der Kühlung? – Apple hat in diesem Jahr bereits mit zu viel Hitzeentwicklung bei den Bionic A17 Prozessoren zu kämpfen und angeblich hat auch der neuen Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor recht viel Abwärme. Daher müssen die Hersteller große Kühlsysteme verbauen, was teuer ist. Samsung scheint hier eher Kosten … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A54: Wie viele Android Updates gibt es?Samsung Galaxy A54: Wie viele Android Updates gibt es? – Samsung hat bei den Galaxy A54 wieder viel neue Technik verbaut und auch das Design in einigen Bereichen angepasst. Für viele Nutzer ist mittlerweile aber auch wichtig, wie lange man die Modelle nutzen kann und wie lange es Sicherheitsupdates für das Betriebssystem und neue Version … Weiterlesen
- Samsung: Ziele bei den Smartphone Verkaufszahlen deutlich gesenktSamsung: Ziele bei den Smartphone Verkaufszahlen deutlich gesenkt – Technik und auch Smartphones verkaufen sich nach wie vor eher schleppend und Samsung hat deswegen die eigenen Ziele für dieses Jahr deutlich nach unten korrigiert. Anfang des Jahres ist das Unternehmen noch von 260 Millionen verkauften Modellen ausgegangen. Mittlerweile rechnet das Unternehmen nach aktuellen Berichten nur … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A15: erste Konzeptbilder mit neuem RahmendesignSamsung Galaxy A15: erste Konzeptbilder mit neuem Rahmendesign – Die Samsung Galaxy A15 Smartphones werden für das kommende Jahr erwartet und daher wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis offizielle Grafiken verfügbar sind. @Onleaks hat daher bereits jetzt auf Basis der bekannten Fakten ein Konzept gebaut, dass zeigt, wie die neuen Modelle aussehen könnten. … Weiterlesen
- Galaxy S22: Android 14 und One UI 6 Beta ist gestartetGalaxy S22: Android 14 und One UI 6 Beta ist gestartet – Samsung bereits weiter den Start der neusten Android Version vor. Nach den Galaxy S23 Modelle wurde nun auch die Beta für die Galaxy S22 Serie gestartet – allerdings erst in Korea. Man kann aber wohl davon ausgehen, dass zeitnah auch in Deutschland die … Weiterlesen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.