Vibrationen bei Xiaomi Smartphones aktivieren und deaktivieren

Vibrationen bei Xiaomi Smartphones aktivieren und deaktivieren – Das Vibrieren des Handys ist mittlerweile zu einer wichtigen Funktion geworden, dann darüber werden Benachrichtigungen und andere wichtige Ereignisse für den Nutzer signalisiert. Daher ist es sehr ärgerlich, wenn diese Funktion nicht mehr das tut was sie soll: also beispielsweise keine Vibrationen am Smartphones mehr möglich sind oder umgekehrt das Handy immer wieder vibriert ohne das ersichtlich ist, woran das liegen könnte.

Leider kann so was auch an Malware liegen. Bestimmte Schadsoftware könnte Vibrationen nutzen, etwa um Aktivität zu signalisieren (z. B. bei Keyloggern, die Eingaben mitschneiden) oder als Teil eines Exploits. Das ist jedoch selten, da Hacker meist unauffällig bleiben wollen. Wenn jemand dein Gerät über eine Backdoor steuert (z. B. via RAT – Remote Access Trojan), könnten Befehle versehentlich Vibrationen auslösen, z. B. durch Testsignale oder Fehlkonfigurationen.

In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man Fehler bei Vibration von Xiaomi Smartphones behebt und wie man einstellen kann, wann und in welchen Fällen die Geräte vibrieren.

HINWEIS Die nachfolgenden Tipps gelten generell für alle Smartphones mit MIUI und Hyper-OS Betriebssystem und daher nicht nur für Xiaomi, sondern auch für Redmi und Poco. Die Vorgehensweise bei Ton-Problemen bei Android haben wir hier beschrieben.

Vibrationsalarm bei Xiaomi, Redmi und Poco abschalten

Um den Vibrationsalarm bei Xiaomi auszuschalten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Xiaomi-Smartphone.
  2. Tippen Sie auf Ton & Vibration.
  3. Tippen Sie auf Erweitert.
  4. Schalten Sie den Schalter Vibration bei Alarmen aus.

Alternativ können Sie auch die Lautstärke des Alarms auf 0 stellen. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Xiaomi-Smartphone.
  2. Tippen Sie auf Ton & Vibration.
  3. Tippen Sie auf Alarm.
  4. Stellen Sie die Lautstärke des Alarms auf 0.

Wenn Sie den Vibrationsalarm nur für einen bestimmten Alarm ausschalten möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Uhr-App auf Ihrem Xiaomi-Smartphone.
  2. Tippen Sie auf den Alarm, den Sie ändern möchten.
  3. Tippen Sie auf Alarmeinstellungen.
  4. Schalten Sie den Schalter Vibration aus.

Nachdem Sie den Vibrationsalarm ausgeschaltet haben, wird Ihr Smartphone bei Alarmen nur noch klingeln.

VIDEO Xiaomi Vibrationen steuern

Vibration der Tastatur ein-/ausschalten - Xiaomi [Android 12 - MIUI 13]

Vibrationen für bestimmte Apps deaktivieren

Um den Vibrationsalarm für bestimmte Anwendungen bei Xiaomi abzuschalten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Xiaomi-Smartphone.
  2. Tippen Sie auf Apps & Benachrichtigungen.
  3. Tippen Sie auf Benachrichtigungseinstellungen.
  4. Tippen Sie auf die App, für die Sie den Vibrationsalarm ausschalten möchten.
  5. Schalten Sie den Schalter Vibration aus.

Nachdem Sie den Vibrationsalarm für eine bestimmte App ausgeschaltet haben, wird diese App bei Benachrichtigungen nicht mehr vibrieren.

Hier sind die Schritte im Detail:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Xiaomi-Smartphone.
  2. Tippen Sie auf Apps & Benachrichtigungen.
  3. Tippen Sie auf Benachrichtigungseinstellungen.
  4. Tippen Sie auf die App, für die Sie den Vibrationsalarm ausschalten möchten.

In der Liste der Benachrichtigungseinstellungen für die App sehen Sie eine Option namens Vibration. Schalten Sie den Schalter Vibration aus, um den Vibrationsalarm für diese App zu deaktivieren.

Was tun, wenn das Xiaomi nicht mehr vibriert?

Es gibt mehrere Gründe, warum ein Xiaomi-Smartphone nicht mehr vibriert. Hier sind einige der häufigsten Ursachen:

  • Die Vibration ist ausgeschaltet. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones, um sicherzustellen, dass die Vibration für alle Apps oder für bestimmte Apps aktiviert ist.
  • Der Vibrationsmotor ist defekt. Wenn der Vibrationsmotor Ihres Smartphones defekt ist, kann es nicht mehr vibrieren. In diesem Fall müssen Sie Ihr Smartphone zu einem Reparaturservice bringen.
  • Es liegt ein Softwarefehler vor. In seltenen Fällen kann ein Softwarefehler dazu führen, dass die Vibration nicht mehr funktioniert. In diesem Fall können Sie versuchen, Ihr Smartphone neu zu starten oder auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Es kann auch helfen auf Updates zu prüfen und die neuste Version zu installieren.

Hier sind einige Schritte, die Sie zur Fehlerbehebung durchführen können, wenn Ihr Xiaomi-Smartphone nicht mehr vibriert:

  1. Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones. Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Ton & Vibration. Stellen Sie sicher, dass die Vibration für alle Apps oder für bestimmte Apps aktiviert ist.
  2. Versuchen Sie, Ihr Smartphone neu zu starten. Halten Sie die Power-Taste gedrückt und tippen Sie auf Neustart.
  3. Setzen Sie Ihr Smartphone auf die Werkseinstellungen zurück. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen, bevor Sie Ihr Smartphone zurücksetzen.

Wenn Sie alle diese Schritte ausgeführt haben und Ihr Smartphone immer noch nicht vibriert, müssen Sie Ihr Smartphone zu einem Reparaturservice bringen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihr Xiaomi-Smartphone vor Schäden am Vibrationsmotor schützen können:

  • Vermeiden Sie, Ihr Smartphone fallen zu lassen.
  • Legen Sie Ihr Smartphone nicht auf harte Oberflächen.
  • Verwenden Sie einen Schutzhülle für Ihr Smartphone.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, dass der Vibrationsmotor Ihres Smartphones länger hält.

VIDEO Vibrationen bei POCO einstellen

Xiaomi Poco M3 Pro - Vibration aktivieren und einstellen • 📱 • 📳 • 🤫 •

Die aktuellen Xiaomi Modelle in Deutschland

SerieModellDatum des Marktstartes
Flaggschiff-SerieXiaomi 13 ProDezember 2022
Xiaomi 13Dezember 2022
Xiaomi 12S UltraJuli 2022
Mittelklasse-SerieXiaomi 12T ProOktober 2022
Xiaomi 12TOktober 2022
Xiaomi 12SJuli 2022
Xiaomi 12Dezember 2021
Xiaomi 11T ProSeptember 2021
Xiaomi 11TSeptember 2021
Xiaomi 11 Lite 5G NEMärz 2022
Xiaomi 11 Lite 5GJuni 2021
Xiaomi 11Dezember 2020
Einsteiger-SerieXiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5GMärz 2022
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5GMärz 2022
Xiaomi Redmi Note 11S 5GMärz 2022
Xiaomi Redmi Note 11 5GMärz 2022
Xiaomi Redmi Note 11Dezember 2021
Xiaomi Redmi 10CMärz 2022
Xiaomi Redmi 10AMärz 2022

Weitere Artikel rund um die Xiaomi 13 Serie

  • Xiaomi: Diese Geräte sollen HyperOS 3.0 bekommen
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat mit HyperOS 3.0 seine neueste Benutzeroberfläche vorgestellt – basierend auf Android 16 und ausgestattet mit einem überarbeiteten Design, KI-Funktionen und einer erweiterten Cross-Device-Integration. Der globale Rollout beginnt im Herbst 2025 – Termin für den globalen Rollout ist wohl der 24. September – und auch deutsche … Weiterlesen
  • HyperOS 3.0: Das sind die Neuerungen im Vergleich zum Vorjahr
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI HyperOS 3.0 markiert einen bedeutenden Schritt in Xiaomis Betriebssystementwicklung und basiert erstmals auf Android 16 mit dem Codenamen „Baklava“. Die neue Version bringt ein überarbeitetes visuelles Design mit sich, das auf transparente Glas-Elemente setzt. Menüs, Suchleisten und Systemdialoge wirken dadurch moderner und luftiger. Auch die Icons und … Weiterlesen
  • Xiaomi 17 ultra startet erst später
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat mit der Umbenennung der Modellreihe in Xiaomi 17 (statt Xiaomi 16) die Fans bereits überrascht. Bei der Modellpolitik wird es aber wohl keine größeren Überraschungen geben. Ein Xiaomi 17 Air ist beispielsweise nicht geplant. Zwei Modelle der neuen Xiaomi 17 Reihe sollen auch nach Europa … Weiterlesen
  • Meinung: Xiaomi 17: Ein Zahlensprung als Kampfansage – oder nur Kosmetik?
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat mit der Vorstellung der „Xiaomi 17“-Serie einen mutigen, aber auch fragwürdigen Schritt gewagt: Die 16er-Generation wurde kurzerhand gestrichen, um mit Apples iPhone 17 auf Augenhöhe zu erscheinen. Ein symbolischer Sprung, der mehr über Marketing als über technische Substanz aussagt – und genau darin liegt die … Weiterlesen
  • Mega-Überraschung: Xiaomi macht aus dem Xiaomi 16 das Xiaomi 17 [UPDATE Bilder]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das ist mal eine Überraschung. Xiaomi überspringt die Bezeichnung Xiaomi 16 und geht direkt zum Xiaomi 17 über. Nach dem aktuellen Xiaomi 15 wird es also in diesem Jahr (und war recht bald) die Xiaomi 17 Serie geben. Lei Jun, Vorstandsvorsitzender und CEO von Xiaomi, schreibt dazu: … Weiterlesen
  • Xiaomi entlässt Redmi Leiter Thomas Wang
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Thomas Wang (auch bekannt als Wang Teng) wurde überraschend von Xiaomi entlassen. Die Entscheidung wurde offiziell durch eine interne Mitteilung der „Professional Ethics Committee of Xiaomi Group“ bestätigt. Thomas Wang, auch bekannt als Wang Teng, hatte bei Xiaomi mehrere hochrangige Positionen inne. Zuletzt war er General Manager … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar