Galaxy S24: Samsung rechnet mit einem richtig guten Start – 2023 war kein wirklich gutes Jahr für die Smartphone Hersteller, aber für 2024 scheinen die Unternehmen mit besseren Verkaufszahlen zu rechnen. Samsung scheint sich zumindest für die Galaxy S24 Serie auf richtig gute Verkäufe vorzubereiten, denn nach neuen Leaks hat das Unternehmen die Lagerbestände für die Modelle bereits deutlich aufgestockt. Konkrete Zahlen gibt es leider nicht, aber man kann davon ausgehen, dass mehr Geräte vorproduziert wurden als in den letzten Jahren.
Das könnte auch für die Fans interessant werden, denn in einem gewissen Rahmen kann Samsung die Verkäufe des Galaxy 24 natürlich selbst pushen, in dem man die Preise niedrig hält und spannende Aktionen zum Start bereit hält. Ein hoher Lagerbestand könnte daher auch darauf hindeuten, dass in diesem Jahr besonders interessante Deals zum Start geplant sind. Leider fehlen bisher noch Details, was genau Samsung plant, um die Verkäufe der Galaxy S24 durchstarten zu lassen, aber man kann davon ausgehen, dass in den kommenden Wochen noch Leaks dazu kommen werden.
UPDATE: Über den Jahreswechsel ist neues Bildmaterial aus Brasilien aufgetaucht. Dort wird bereits das Galaxy S24 ultra offiziell beworben.


Galaxy S24: Webseite bestätigt Titanium-Case
Die Webseite für die neuen Galaxy S24 Modelle war kurzfristig bereits erreichbar und es gibt Screenshots der Daten, die dort veröffentlicht wurde. Evan Blass hat diese auch geleakt. Die meisten technischen Daten sind bereits bekannt, aber beim Gehäuse bestätigt sich, dass Samsung in diesem Jahr auf Titanium setzen wird – zumindest beim Galaxy S24 ultra. Die Premium-Modelle bekommen das neue Material, während Samsung beim normalen Galaxy S24 und auch beim Galaxy S24+ bei Aluminium (Armor Aluminium 2.0) bleiben wird.
Die Daten machen auch nochmal deutlich, dass es wohl keine herausragende Schnellladetechnik bei den Galaxy S24 geben wird. Der 5.000mhA Akku des Topmodells wird in 30 Minuten zu 65 Prozent geladen – andere Anbieter schaffen das mittlerweile deutlich schneller. Man muss daher wohl weiter von einer maximal 65 Watt Aufladung (per Kabel) ausgehen und im kabellosen Bereich wohl noch langsamer.
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Z Tri-Fold: Name bestätigt + mehr Details
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Evan Blass hat die finalen Details zum kommenden Galaxy Z TriFold geleakt. Das neue Modell trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Es verfügt über ein innovatives Falt-Design mit einem 6,5-Zoll-Cover-Display und einem großen 10,0-Zoll-Innendisplay, das sich für Multitasking und Entertainment besonders eignet. Die Bildschirme erreichen eine Spitzenhelligkeit … Weiterlesen - Samsung Vision AI: künstliche Intelligenz für Smart TV
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der Fernseher gilt seit Jahrzehnten als zentraler Bestandteil des Haushalts, da er Unterhaltung, Nachrichten und gemeinsame Erlebnisse bietet. Mit dem Samsung Vision AI Companion entwickelt sich dieser Bildschirm zu einem vernetzten Mittelpunkt für die gesamte Familie. Die neue KI-Technologie von Samsung erweitert das klassische Fernseherlebnis um interaktive … Weiterlesen - Überblick: Samsung Galaxy Z Flip und Fold Serien: unterstützen die Smartphone SD-Karten?
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Galaxy Z-Serie von Samsung umfasst zwei Linien: Z Fold und Z Flip. Beide stehen für Innovation im Bereich der faltbaren Smartphones. Während die Fold-Reihe auf Produktivität und Multitasking setzt, richtet sich die Flip-Reihe stärker an Lifestyle-orientierte Nutzer. Doch eine Frage bleibt für viele gleich: Kann man … Weiterlesen - Samsung Galaxy S27: Polar ID als neue Technik zur Gesichtserkennung
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung könnte mit dem Galaxy S27 Ultra eine neue Ära der Gesichtserkennung einläuten: Erste Hinweise im Firmware-Code deuten auf ein innovatives System namens „Polar ID v1.0“ hin. Dabei kommt polarisiertes Licht zum Einsatz, das eine schnellere und zugleich sicherere Entsperrung ermöglichen soll. Die Technologie basiert auf dem … Weiterlesen - Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE richtig dünn]
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen - Samsung One UI 9: Verzögerungen befürchtet
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat den Start der Galaxy S26 Serie verschoben und damit wird wohl auch die Entwicklung von One UI 8.5 länger dauern als gedacht.Das könnte auch Auswirkungen auf One UI 9 haben, denn wenn die Vorgänger-Version zwei Monate später kommt, wird wohl auch One UI 9 etwas … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.







