Bisher gibt es zum kommenden Huawei P11 noch nicht viel zu sagen. Auch die Gerüchteküche ist eher ruhig und gibt kaum Spekulationen oder Leaks dazu. Sicher ist dagegen, das Huawei auch in 2018 ein P11 auf den Markt bringen wird, denn die P-Serie beinhaltet die Erfolgsmodelle bei Huawei und trägt maßgeblich zum Erfolg der Marke bei.
Wenn es wenig offizielles zum neuen Gerät gibt, haben sich einige Designer die bekannten Fakten (und viele Spekulationen) genommen und daraus ein neues Konzept erstellt, wie das neue Huawei P11 möglicherweise aussehen könnte. Dabei ist ein Gerät mit 4 Kameras heraus gekommen. Sowohl als Selfie-Kamera als auch bei der Hauptkamera auf der Rückseite kommen Dual Lens Systeme zum Einsatz. Darüber hinaus wurde das P11 natürlich mit einem randlosen Design entworfen, dass sowohl an den Seiten als auch oben und unten mit deutlich weniger Rand auskommt. Auf diese Weise bleibt (bei vergleichbaren Abmessungen) mehr Platz für das Display und es lassen sich mehr Inhalte abbilden, ohne das die Geräte noch größer werden müßten.
Die Macher schreiben dazu im Original:
So the Huawei mate 10 is coming out pretty soon, so i wanted to focus on the next one and that is the Huawei P11. I took some design ideas from the p10 and the Mate 10 and combined it in to one. With the rear camera texture looking similar to that of the mate 10, but having the layout idea of the p10, just lower.
Allerdings muss man natürlich dazu sagen, dass dies kein offizielles Konzept ist. Die Macher haben also nichts mit Huawei zu tun und daher kann sowohl das Design als auch die Technik der neuen Huawei P11 Modelle noch deutlich von diesem Konzeptentwurf abweichen. Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass die Modelle in der Realität deutlich anders aussehen werden.
Das Konzept im Video:
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.