Versteckte Einstellungen und Handy Codes für Xiaomi Smartphones

Versteckte Einstellungen und Handy Codes für Xiaomi Smartphones – Xiaomi Handys nutzen in der Regel die MIUI Oberflächen für die Steuerung der Modelle, aber es gibt daneben auch eine Reihe von Handycodes, mit den man bestimmte Funktionen ausführen kann, die MIUI nicht bietet. Dazu lassen sich über diese geheimen Steuercodes auch Informationen über Xiaomi Geräte abrufen, die man anderes nur schwer oder gar nicht bekommt.

Für die Nutzung dieser Xiaomi Handy-Codes ist es dabei nicht relevant, welche Android Version man nutzt und die Codes sind auch unabhängig, ob man eine internationale Version der Smartphones hat oder eine andere Variante nutzt. Die Codes funktionieren auf allen Varianten, so lange es sich um Ciami Modelle handelt.

Hinweis: diese Handycodes sind Herstellerspezifisch und gelten daher nur für Xiaomi. Andere Marken setzen auf andere Codes (es gibt sie aber auch dort). Wir haben die Steuerungscodes für Smartphones für andere Hersteller hier zusammengestellt: Samsung Handy Codes | Huawei Handy Codes | iPhone Handy Codes | Nokia Handyodes | OnePlus Handy Codes

Ein Überblick über die geheimen Handy-Codes für Xiaomi Geräte

  • *#06#Anzeigen der IMEI Nummer der Geräte. Dieser Code funktioniert in der Regel bei allen Modellen und nicht nur bei Xiaomi Smartphone.
  • * # * # 564 548 # * # * -Mit diesem Code ruft man die Gerätedaten ab und bekommt Details zur Hardware, zur Software und beispielsweise auch dem Modem und der Build-Nummer. Man kann hier auch nichts verändern, dieser Code dient allein zur Anzeige.
  • * # * # 225 # * # * – Mit diesem Code kann man Kalender-Details einblenden lassen
  • * # * # 6484 # * # * ODER * # * # 64 663 # * # * – Mit diesen beiden Kombination kann man dan  Engineering Mode der Modelle aktivieren und hat damit Zugriff auf einige weitere Funktionen. Diese sollte man aber nur nutzen, wenn man wirklich weiß, was man tut.
  • * # * # 4636 # * # * – Dieser Code startet den “”Information and Test” Bereich der Xiaomi Modelle. Hier kann man sich verschiedene Informationen zum Status der Geräte anzeigen lassen. Beispielsweise gibt es Details zum Wifi, dem Akku und zur Nutzungstatistik. Dazu können auch unterschiedliche Test durchgeführt werden.
  • * # * # 284 # * # * – Mit diesem Handycode kann man sich auf Xiaomi Geräten einen Bug-Report anzeigen lassen. Damit sieht man eventuelle Probleme – zumindest wenn man die Fehlermeldungen zu deuten weis.
  • * # * # 36 245 # * # * – Dieser Handy Code öffnet bei Xiaomi Geräten die Email Konfiguration.

Weitere Einstellungen bei Xiaomi Handys und Smartphones

Manche Nutzer haben sich jedoch beschwert, dass die Bedienung unter MIUI recht umständlich und unflexibel sei. Nun sind jedoch versteckte Einstellungen aufgetaucht, die die Bedienung einfacher machen. So sind zum Beispiel einige neue Möglichkeiten bekannt geworden, auf die man vorher gar nicht zugreifen konnte. So kann man zum Beispiel nun auch auf die Benachrichtigungsprotokolle zugreifen.

Allgemeine Handy Codes (alle Netze)

*#06#Seriennummer bzw. IMEI des Telefons aufrufen
*135#Abfrage der eigenen Rufnummer
**04*alte PIN*neue PIN*neue PIN#PIN ändern
**05*alte PUK*neue PIN*neuer PIN#Gesperrte PIN mit PUK entsperren
**042*alte PIN2*neue PIN2*neue PIN2#PIN2 ändern
**052*alte PUK2*neue PIN2*neue PIN2#Gesperrte PIN2 mit PUK2 entsperren
*31#<Rufnummer>Eigene Rufnummer wird bei Anruf mit übermittelt, <Rufnummer> ist ensprechend durch die wählende Nummer zu ersetzen
#31#<Rufnummer>Eigene Rufnummer wird bei Anruf nicht mit übermittelt
*30#Rufnummernanzeige eingehender Anrufe einschalten (CLIP ein)
#30#Rufnummernanzeige eingehender Anrufe ausschalten (CLIP aus)
*43#Anklopfen ein
#43#Anklopfen aus
**21*<Nummer>#Rufumleitung für Gespräche auf <Nummer> einschalten
##21#Rufumleitung automatisch abschalten
*#21#Status-Abfrage der Rufumleitung für Gespräche
*21#Rufumleitung automatisch einschalten
**62*<Nummer>#Rufumleitung einschalten, wenn nicht erreichbar auf angegebene <Nummer>
##62#Rufumleitung ausschalten bei Nichterreichbarkeit
*62#Rufumleitung einschalten bei Nichterreichbarkeit
*#62#Status-Abfrage der Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit
**61*<Nummer>#Rufumleitung nach dem 5. Klingeln auf angegebene Nummer einschalten
**61*<Nummer>*<Zeit>#Rufumleitung nach angegebener Zeit auf angegebene Nummer einschalten
##61#Rufumleitung nach bestimmter Zeit ausschalten (nach 5-Mal Klingeln)
*61#Rufumleitung nach bestimmter Zeit einschalten
*#61#Status-Abfrage der Rufumleitung
**67*<Nummer>#Rufumleitung im Besetzfall auf angegebene Nummer einschalten
##67#Rufumleitung im Besetzfall ausschalten
*67#Rufumleitung im Besetzfall einschalten
*#67#Status-Abfrage der Rufumleitung im Besetzfall
##002#Alle Rufumleitungen automatisch ausschalten
*002#Alle Rufumleitungen automatisch einschalten
##004#Alle bedingten Anrufumleitungen ausschalten (Besetzfall, nach 5. Klingeln, Nichterreichbarkeit)
*004#Alle bedingten Anrufumleitungen einschalten

Bloatware lässt sich dank versteckter Einstellungen entfernen

Ein kritischer Punkt bei Xiaomi war die Bloatware auf dem Smartphone. Das meint Programme und Anwendungen, die von Anfang an auf dem Smartphone installiert sind. Viele Anwendungen werden jedoch von den wenigsten Nutzern gebraucht. Wer die Anwendung jedoch nicht wollte, hatte bisher nicht die Möglichkeit diese Bloatware zu löschen. Sie nahm also unnötig Speicherplatz auf dem internen Speicher weg. Nun lassen sich einige vor installierte Anwendungen jedoch löschen.

Zunächst öffnet man dazu die MIUI-Einstellungen für die versteckte Einstellungen. Dann wählt man die jeweilige Android-Version aus, die man nutzt. Die App-Oberfläche der versteckten Einstellungen ist nämlich in Android 8 und Android 7 unterteilt. Hier kann man die entsprechende Version auswählen, die zur eigenen installierten MIUI-Version passt. Als nächsten Schritt tippt man auf “Anwendungen verwalten”. Nun erscheint eine Liste von allen Anwendungen, die unter der ausgewählten Android-Version gespeichert sind. Man kann diese Liste nun nach den gewünschten Apps durchschauen, die man löschen möchte. Hat man eine App gefunden, dann wählt man diese aus. Hier steht nun entweder “Deaktivieren” oder “Deinstallieren”. Je nach dem welcher Befehl dort steht, tippt man diesen an. Nun erscheint noch ein Pop-Up, welches darauf hinweist, dass womöglich andere Apps dann auch nicht mehr funktionieren könnten. Man bestätigt den Vorgang, indem man wieder auf “Deaktivieren” oder “Deinstallieren” tippt.

Bevor man die neuen Einstellungen jedoch nutzen kann, muss man sich diese zunächst aus dem Google Play Store herunterladen. Die Anwendung dazu heißt “MIUI hidden settings“. In den Informationen zur App stehen auch noch die genauen Einstellungen aufgelistet, die mit der App möglich sind.

Weitere Artikel rund um Android

Neue Artikel rund um Android

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

5 Gedanken zu „Versteckte Einstellungen und Handy Codes für Xiaomi Smartphones“

  1. Bitte bei Android miui 11.0.10.QJW… wie legt man fest die gewünschte SIM-Karte für SMS, da unter e in einstellungen nur die Auswahl für anrufen und Daten gibt?
    Danke

    Antworten
  2. Hallo, ich würde gerne bei einer Fotoapp den Zugriff auf alle verbauten Kameras gewähren. Aktuell ist nur eine Linse bei der App hinterlegt.
    Danke für die Vg
    Sascha

    Antworten
    • Ich habe noch nie gesehen, dass der Zugriff auf einzelne Linsen möglich ist. Android stellt an sich nur den Zugriff auf die Kamera insgesamt bereit oder eben auch nicht. Geht es dabei wirklich um die Google Berechtigungen über Android?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar