Handy Rufumleitung ausschalten – so beendet man gewollte oder ungewollte Rufumleitungen – Man kann beim Handy mit verschiedenen Funktionen eingehende Anrufe umleiten. So kann man beispielsweise alle Anrufe vom Handy auf das Festnetz weiter leiten lassen, wenn der Akku zu Ende geht oder bestimmte Rufnummer nicht angenommen werden sollen. Man kann auch Anrufe zur Mailbox weiterleiten oder zu anderen Anschlüssen, wenn man bereits im Gespräch ist. Die Einrichtung ist dabei sehr schnell gemacht oft vergisst man diese Umleitungen aber wieder und wundert sich dann, wenn bestimmte Anrufe nicht korrekt ankommen. In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man Rufumleitungen beim Handy wieder ausschaltet und was es dabei zu beachten gilt.
HINWEIS: Umleitungen zu anderen Rufnummern sind oft kostenpflichtig. Man sollte in solchen Fällen prüfen, wie dies mit dem eigenen Tarif abgerechnet wird. Sonst entstehen unter Umständen Kosten, die man so gar nicht eingeplant hat und dies bei jedem Anruf, der weiter geleitet wird.
Inhaltsverzeichnis
Handy Ruf-Umleitungen prüfen und ausschalten
Die Abschaltungen von Umleitungen ist natürlich nur sinnvoll, wenn man auch solche Rufumleitungen hinterlegt hat. Wer sich nicht sicher ist, kann mit dem Steuercode *#21# alle eingerichteten absoluten Rufumleitungen anzeigen lassen. Auf der anderen Seite kann man auch nichts kaputt machen, wenn keine Umleitungen vorhanden sind, dann gibt es einfach eine Fehlermeldung. Die Codes gelten dabei für alle Formen von Mobilfunk-Tarifen, egal ob Flat mit unbegrenztem Datenvolumen, Prepaid Tarif oder kostenlose Sim.
Das Abschalten aller Umleitungen funktioniert am einfachem mit dem Code:
- ##002# und danach mit der grünen Hörertaste bestätigen
Dieser Code ist vor allem dann sinnvoll, wenn man nicht mehr weiß, welche Umleitungen alle gesetzt sind. Man macht damit reinen Tisch und kann die wichtigen Rufumleitungen neu setzen, so es denn wieder notwendig sein sollte. Spezifische Rufumleitungen auf dem Handy kann man mit diesen Codes abschalten:
- Umleitung “bei besetzt” ausschalten: ##67#
- Umleitung “wenn nicht erreichbar” ausschalten: ##62#
- Umleitung “wenn keine Antwort” abschalten: ##61#
Die Aktion wird dann auch direkt mit einer Meldung auf dem Display bestätigt. Das weiß man, dass diese Aktion erfolgreich war. Falls nicht kommt eine Fehlermeldung und man muss es unter Umständen noch einmal versuchen. Die Abschaltung selbst ist kostenfrei.
Weitere Codes für Handys und Smartphones haben wir hier zusammen gestellt: Samsung Handy Codes | Huawei Handy Codes | Xiaomi Handy Codes | iPhone Handy Codes | Nokia Handycodes
Allgemeine Handy Codes (alle Netze)
*#06# | Seriennummer bzw. IMEI des Telefons aufrufen |
*135# | Abfrage der eigenen Rufnummer |
**04*alte PIN*neue PIN*neue PIN# | PIN ändern |
**05*alte PUK*neue PIN*neuer PIN# | Gesperrte PIN mit PUK entsperren |
**042*alte PIN2*neue PIN2*neue PIN2# | PIN2 ändern |
**052*alte PUK2*neue PIN2*neue PIN2# | Gesperrte PIN2 mit PUK2 entsperren |
*31#<Rufnummer> | Eigene Rufnummer wird bei Anruf mit übermittelt, <Rufnummer> ist ensprechend durch die wählende Nummer zu ersetzen |
#31#<Rufnummer> | Eigene Rufnummer wird bei Anruf nicht mit übermittelt |
*30# | Rufnummernanzeige eingehender Anrufe einschalten (CLIP ein) |
#30# | Rufnummernanzeige eingehender Anrufe ausschalten (CLIP aus) |
*43# | Anklopfen ein |
#43# | Anklopfen aus |
**21*<Nummer># | Rufumleitung für Gespräche auf <Nummer> einschalten |
##21# | Rufumleitung automatisch abschalten |
*#21# | Status-Abfrage der Rufumleitung für Gespräche |
*21# | Rufumleitung automatisch einschalten |
**62*<Nummer># | Rufumleitung einschalten, wenn nicht erreichbar auf angegebene <Nummer> |
##62# | Rufumleitung ausschalten bei Nichterreichbarkeit |
*62# | Rufumleitung einschalten bei Nichterreichbarkeit |
*#62# | Status-Abfrage der Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit |
**61*<Nummer># | Rufumleitung nach dem 5. Klingeln auf angegebene Nummer einschalten |
**61*<Nummer>*<Zeit># | Rufumleitung nach angegebener Zeit auf angegebene Nummer einschalten |
##61# | Rufumleitung nach bestimmter Zeit ausschalten (nach 5-Mal Klingeln) |
*61# | Rufumleitung nach bestimmter Zeit einschalten |
*#61# | Status-Abfrage der Rufumleitung |
**67*<Nummer># | Rufumleitung im Besetzfall auf angegebene Nummer einschalten |
##67# | Rufumleitung im Besetzfall ausschalten |
*67# | Rufumleitung im Besetzfall einschalten |
*#67# | Status-Abfrage der Rufumleitung im Besetzfall |
##002# | Alle Rufumleitungen automatisch ausschalten |
*002# | Alle Rufumleitungen automatisch einschalten |
##004# | Alle bedingten Anrufumleitungen ausschalten (Besetzfall, nach 5. Klingeln, Nichterreichbarkeit) |
*004# | Alle bedingten Anrufumleitungen einschalten |
Rufumleitung zur Mailbox abschalten
Dieser Code funktioniert auch dann, wenn man Rufumleitungen zur Mailbox eingerichtet hat. In der Regel funktioniert das dabei so, dass bei Besetzt oder wenn man den Anruf nicht annimmt, dieser automatisch zur Mailbox weiter geleitet wird und diese den Anruf entgegen nimmt. Technisch gesehen ist dies also auch eine Weiterleitung. Wenn man alle Weiterleitungen löscht, wird damit auch die Mailbox abgeschaltet:

Weitere Details zur Mailbox und deren Abschaltung bei allen Anbietern haben wir in diesem Artikel zusammen gestellt: Mailbox abschalten und einrichten bei allen Anbietern
Weitere Artikel rund um Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Vodafone Nutzer aufgepasst: RCS Nachrichten werden umgestellt
- Samsung Galaxy S23 FE: Noch mehr schlechte Nachrichten
- Samsung Galaxy A51, A52 und A53 günstig kaufen – die besten Preise mit und ohne Vertrag
- Samsung Galaxy A34: Sind die Smartphones wasserdicht?
- Samsung Galaxy A30, A31, A32 und A33 ohne Vertrag – so liegen die aktuellen Preise im Vergleich
- Samsung Galaxy A14: ab 229 Euro in Deutschland gestartet
Weitere Links rund um das iPhone
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag
- iPhone ohne Vertrag
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
Die neusten Artikel rund um Apple
- DSCC: iPhone 14 verkauft sich kaum besser als das iPhone 13
- Apple setzt auf Solid State Button – was ist damit gemeint? [UPDATE Bilder]
- Wechsel auf USB-C: Apple fährt Charger Produktion hoch
- iPhone 15: dünner Rand, höherer Preis
- Apple dominiert den Wearables Markt deutlich
- iPhone SE 4: 6,1 Zoll Display erwartet (aber erst 2025)
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.